BREGENZ (AUT) / KONSTANZ (GER) / ROMANSHORN (SUI) - Der GC32, ein mit V-Foils und T-Ruder ausgestatteter Katamaran, hebt bei passenden Windgeschwindigkeiten die Rümpfe bis zu 1,5 Meter aus dem Wasser und fliegt dabei förmlich. „Der Bodensee bietet für einen Foil-Test die perfekten Voraussetzungen. Kaum Welle, sprich Flachwasser und lange Distanzen. Für uns hervorragend, um gemeinsam mit den Technikern die neuen Foils zu testen“, erklärt Steuermann Roman Hagara, dessen Fokus bereits komplett auf die Saison 2021 gerichtet ist.
Bei perfekten Bedingungen segelte Red Bull Sailing mit bis zu 32 Knoten Bootsgeschwindigkeit. „Eigentlich geht es uns hier nicht um den Speed. Natürlich segeln wir am Meer und bei perfekten Windbedingungen schneller. Für den Foil-Test bietet sich der Bodensee allerdings perfekt an. In der Datenauswertung achten wir vor allem auf den Wirkungsgrad der Foils. Ausserdem auf die Stabilität, weil im Manöver bis zu 6 Tonnen Last einwirken. Für die Crew eine Belastung von bis zu 4 Zentrifugalkräften“, erklärt Steinacher.
Im Rahmen der Datenauswertung wurde klar, dass Hagara / Steinacher und Crew in drei Minuten in drei Ländern die Segel setzten. Steinacher schmunzelt: „Wir waren selbst überrascht, mit drei Manövern zwischen Deutschland, der Schweiz und Österreich segeln zu können. Der GC32 Katamaran hat keine Bremse und man kann sich nicht immer ganz an die Geschwindigkeitslimits halten.“
Vom Bodensee wird der GC32 Katamaran in die Team-Werft nach Thalgau (Salzburg / AUT) transportiert und dort bis zum Saisonstart im kommenden Jahr eingelagert. Die GC32 Race Tour 2021, mit Teams aus bis zu 10 Nationen, startet im Frühjahr am Gardasee (ITA).
"Dies ist unsere 24. gemeinsame Saison im Leistungssport, und wir hatten eigentlich gesagt, dass es auch die letzte sein sollte“, erklärt Hagara. „Wir wollen unsere Karriere aber unbedingt einem Gesamtsieg auf der GC32 Racing Tour abschließen. Da die Tour, wie viele andere Sportevents in diesem Jahr nicht stattfinden kann, haben wir einfach um ein Jahr verlängert“, freut sich Taktiker Hans Peter Steinacher auf die kommenden Herausforderungen.
Folge Red Bull Sailing hier: #redbullsailingteam
Fotos nur für den redaktionellen Gebrauch. Credit: Dean Treml for Red Bull Content Pool
Informationen, Videos, Bilder: www.redbullcontentpool.com
Kontakt: Mario Schoby / +436646385997 / mario.schoby@redbullextremesailing.com
Über Roman Hagara und Hans Peter Steinacher
Roman Hagara und Hans Peter Steinacher sind Österreichs erfolgreichste Sommersportler. Sie haben zwei olympische Goldmedaillen (Sydney, Athen) und zahlreiche Weltmeistertitel gewonnen. Als einzige Österreicher haben sie an der America’s Cup World Series teilgenommen. Als Köpfe des Red Bull Sailing Team in der GC32 Racing Tour und als Sportdirektoren der Red Bull Foiling Generation führen sie die nächste Generation von Seglern an, mit dem Ziel, den Segelsport auf ein noch höheres Niveau zu heben.
Über die GC32 Tour
Die Rennstrecken der GC32 Tour ähneln denen im America’s Cup. Die sorgfältig ausgewählten Austragungsorte versprechen optimale Bedingungen, um die Katmarane auf ihren Foils mit hoher Geschwindigkeit abheben zu lassen.